Suche

Livestream Workshop Dezember 2022

5.-7. Dezember 2022
Anmelden Noch 3 Plätze Beginnt am 5. Dezember 2022

In diesem Livestream Kurs lernst du die wichtigsten Grundlagen für Live-Videoproduktionen. Streaming-Profi Ben Leoni gibt sein Wissen weiter für ein einfaches Setup mit einem Smartphone bis hin zu mehreren Kameras, Mikrofonen, einem Bildmischer, Zuspieler, Rekorder und Streaming-Gerät.

Kosten CHF 1'650.00
Datum 5.-7. Dezember 2022
Sprache Deutsch
Ort Wallisellen
Teilnehmer min. 4 / max. 8

KURSINHALT

  • Wahl der Kameras
  • Studio / Location
  • Netzwerk mit Ports und Geschwindigkeit inkl. Tests
  • Audio (Mikrofonierung, Mischung)
  • Redundanzen
  • Licht
  • Bildmischung
  • Grafiken
  • Einspieler
  • Rückkanäle, Chats, Interaktion
  • Liveplattformen, Multistream
  • Kommunikation, Headset, Tallylight
  • Video-/Audio-Delay
  • Latenzen (Verzögerungen durch die Plattformen)
  • Quasi Live (Live to Tape)

AUSBILDUNGSZIELE

Nach dem Kurs kannst du selbständig Liveproduktionen planen und ausführen. Du kennst die nötige Hardware und weisst, wann, wo und wie diese Geräte zum Einsatz kommen. Dir ist klar, wieviele Personen für eine Live-Produktion in unterschiedlich komplexen Szenarien nötig sind und welche Funktionen diese einnehmen. Nach dem Kurs weisst du auch, wie die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern funktioniert. Du verstehst, wie du Grafiken und Einspieler hinzufügst und der Stream aufgezeichnet wird. Du weisst, wie du die Plattformen einrichtest und wie das Netzwerk getestet und eingerichtet werden muss, um den Stream in hoher Qualität deinen Nutzern zur Verfügung zu stellen.

ZIELGRUPPE

Einsteiger in Liveproduktionen und Streaming, Mitarbeiter von  Kommunikations- und Marketingabteilungen, Videoproducers und Kameraleute.

VORAUSSETZUNGEN

Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Kameras und Ton.

Kursplan

Tag 1

Locationscouting
Grundlagen Licht
Grundlagen Ton
Simples Setup mit 1 Smartphone und 1 Mikrofon
Multicam mit 2 Smartphones und 1 Tablet
Arbeiten mit grösserer Videokamera

Tag 2

Multicam mit 2–3 Kameras
Handling Bild-Mischer
Tonmischung
Videoanschlüsse
Audioanschlüsse

Tag 3

Multicam-Live-Produktion mit Livestream auf YouTube inkl. Lower Thirds, Countdown, Einspieler, Moderator mit Folien

WEITERES

Unterrichtszeit jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr
Pausengetränke und Lunch inklusive

Trainer