Suche

Videokurs für Fotografen September 2021

6.-27. September 2021
Anmelden Beginnt am 6. September 2021

Als Fotograf kannst du dein Portfolio gewinnbringend erweitern, wenn du professionelle Videoarbeiten anbieten kannst. Die Bildgestaltung kennst du bereits, die Kameratechnik ebenso. Aufbauend auf deinem Vorwissen setzt der Videokurs für Fotografen an.

Kosten CHF 4'490.00
Datum 6.-27. September 2021
Sprache Deutsch
Ort Wallisellen
Teilnehmer min. 4 / max. 10

Ausgewiesene Videoprofis zeigen dir in diesem praxisorientierten Intensivkurs den gesamten Arbeitsablauf, von der Idee bis zur Fertigstellung eines eigenen Videoprojekts.

KURSINHALT

Storytelling (mit Kevin Blanc)

  • Weg vom Erklären, hin zum Erzählen
  • Dramaturgie
  • Erzählformen für die unterschiedlichen Kanäle
  • Einsatz von Protagonisten

Preproduction (mit Kevin Blanc und Muriel Droz)

  • Konzeption
  • Research
  • Kommunikation mit Agentur und allen Beteiligten
  • Locationscouting
  • Drehplanung
  • Casting

Kamera (mit Roman Lehmann)

  • Kamera
  • Kameraperipherie
  • Kameraführung mit Gimbal, Slider oder von Hand
  • Fokusführung
  • Bildsprache
  • Ablauf auf dem Dreh

Interview (mit Roman Lehmann)

  • Inhaltliche Vorbereitung
  • Single- und Multicam
  • Lichtsetzung
  • Interviewführung

Ton (mit Thomas Gassmann)

  • Mikrofonwahl
  • Handling von Funkmikrofonen
  • Tonaufnahme bei Wind und Wetter
  • Dual Workflow (getrennte Aufnahme von Bild und Ton)
  • Tonaufnahme mit mehreren Personen
  • Accesoires für bessere Ton-Aufnahmen

Postproduction (mit Roman Lehmann)

AUSBILDUNGSZIELE

In diesem Videokurs für Fotografen erwirbst du das Rüstzeug, um Geschichten mit bewegten Bildern zu erzählen. Du verstehst, wie du ein Video konzipierst und wie du den Dreh vorbereitest. Du kennst die handwerklichen Grundlagen der Kameraführung. Du weisst, wie du bei der Tonaufnahme vorgehen musst und welche Mikrofone und Zusatzgeräte in unterschiedlichen Szenarien nötig sind.

Dir ist klar, wie der Workflow in der Postproduction funktioniert. Du verstehst, wie du im Schnitt vorgehen musst, um zeitsparend ein Video zu schneiden, abzumischen, mit Grafiken und Untertitel zu versehen und die Farben anzupassen.

ZIELGRUPPE

Berufsfotografen, die professionelle Videoproduktionen anbieten wollen.

VORAUSSETZUNGEN

Mindestens ein Jahr professionell als Fotograf tätig.

TERMINE

  • 6.–8. September 2021
  • 13./14. September 2021
  • Zwischen 15. und 19. September: selbständiger Dreh
  • 20./21. September 2021
  • Zwischen 22. und 26. September: selbständige Postproduction
  • 27. September

WEITERES

Unterrichtszeit jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr
Pausengetränke und Lunch inklusive

Trainer