Suche
Allgemein,  Geschichte der Filmtechnik,  Kameratechnik

Steadicam: Ein Meilenstein in der Geschichte der Filmtechnik

Die Steadicam hat die Filmwelt für immer verändert. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Filmtechnik.

Postproduction,  Premiere

Premiere Pro: Shotvergleich

Das Feature «Vergleichsansicht» unterstützt dich bei der Farbkorrektur in Premiere Pro. Damit kannst du zwei Shots nebeneinander anzeigen und diese z.B. farblich angleichen. Das Feature gibt es schon länger, doch es ist gut versteckt. Kennst du es?

Allgemein,  Postproduction

Post Haste: Ordnung in deinem Videoprojekt

Post Haste bringt Ordnung in dein Videoprojekt. Mit dieser kostenlosen Software erstellst du einheitliche Ordnerstrukturen und sparst enorm viel Zeit.

Postproduction,  Premiere

Animierte Untertitel in Premiere Pro

Animierte Untertitel bringen Pfiff in deine Clips. In der neuen Version Premiere Pro 23.2 hast du jetzt alle Tools, um die Untertitel effizient aufs nächste Level zu bringen. Schau hier, wie es geht!

Postproduction,  Premiere

Spureffekte in Premiere Pro: Musik kürzen

Es gibt verschiedene Methoden, um Musik in Premiere Pro zu kürzen. Doch kennt ihr die effiziente Variante mit den Spureffekten?

Audio,  Kameratechnik

Mikrofonvergleich

Drei bekannte Mikrofone im Vergleich: Das RØDE Lavalier GO, das RØDE Lavalier II und das RØDE NTG5. Der Vergleich und das Resultat hat mich erstaunt. Doch hör selbst!

Kameratechnik,  Videoequipment

Sony FX30 Test

Sony bringt die FX30 auf den Markt. Sie sieht genau gleich aus wie die FX3, doch sie unterscheiden sich markant. Ich nahm die FX30 auf eine Bergtour und zum Fallschirmspringen mit. Anschliessend testete ich sie im Labor. Hier findest du meinen Testbericht.

Postproduction,  Premiere

Transitions mit Einstellungsebenen

Heute geht es um die Einstellungsebenen. Diese hast du vielleicht schon mal verwendet, wenn du mit Premiere Pro arbeitest. Aber kennst du den Trick, um mit Einstellungsebenen coole Transitions zu gestalten?

Kameratechnik,  Smartphone,  Videoequipment

Monitor+: Bessere Beurteilung des Kamerabildes

Die meisten modernen Systemkameras sind eierlegende Wollmilchsäue. Die kleine Monitorgrösse ist allerdings bei fast allen Modellen ein Problem. Dafür gibt es eine Lösung und zwar mit dem Gerät, welches du eh immer mit dir mitträgst. Die Lösung kann mehr, als du vermutlich erwartest!

Videoequipment

Effizienter drehen mit Schnellwechselplatten

Das lästige Wechseln der Stativplatten kommt tagtäglich vor. Zum Beispiel wenn du von einem Dreibeinstativ auf das Einbeinstativ wechseln möchtest, anschliessend auf den Gimbal und wieder zurück usw. Kennst du, oder? Dafür gibt es eine Lösung –Schnellwechselplatten!