Suche

Masterclass
Die Filmschule mit Zukunft

Studio 1 geht neue Wege in der Ausbildung von Kameraleuten, Video-Editoren/innen und -Produzenten/innen. Als professionelle Bildungsinstitution verfolgen wir Trends mit grossem Interesse und passen unsere Lerninhalte regelmässig an.

Die praktische Anwendung steht bei der Masterclass an erster Stelle. Auf Basis von regelmässigen Theorieblöcken arbeitest du ab Tag 1 an der Kamera und am Schnittplatz. Die Masterclass ist die ideale Grundlage für den beruflichen Einstieg in das TV- und Videobusiness.

Fokus auf Praxis

Wechselnde Disziplinen

In den praktischen Übungen übernimmst du abwechselnd die Kameraarbeit, Video-Editing und Produzent.

So trainierst du auf ideale Weise die Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen.

Praktikum

Als Bestandteil der Ausbildung besuchst du ein zweiwöchiges Praktikum, das wir in Zusammenarbeit mit namhaften Schweizer Firmen anbieten.

Kameramann mit Schulterkamera

Zeitlicher Aufbau

Das Studium dauert 1 Jahr unterteilt in 3 Blöcke. Die Kurstage finden an jeweils an Freitagen und Samstagen von 9 – 17 Uhr statt. In jedem Block steht zudem eine einwöchige Intensivwoche auf dem Programm. Zwischen den Semestern gestaltest du jeweils eine eigenständige Semesterarbeit in Form eines Videos.

Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend und erlaubt dir eine 80% Anstellung. 

1. Block

  • Bild- und Filmsprache
  • Kameratechnik
  • Tontechnik
  • Storytelling
  • Web- und Social Videos
  • YouTube
  • Premiere Pro
  • Schnitt-Theorie
  • Filetechnologie
  • Newsbeitrag
  • Bericht
  • Lichtführung

2. Block

  • Marketing Videos
  • Interview
  • Erklärvideo
  • Reportage
  • Geführte Reportage
  • Multicam Editing
  • Live-Streaming

3. Block

  • Color Grading und Color Correction
  • Schulterkameras
  • Grosssensor-Kameras
  • After Effects
  • Greenscreen
  • Produktionsplanung
  • Produktionsleitung
  • Licht in szenischen Produktionen
  • Vertiefung Tontechnik
  • Regiearbeit
  • Musikvideos
  • Spielfilm
  • Selbstvermarktung

Zielgruppe und Aussichten

Du siehst deine berufliche Zukunft als Kameraperson, Video-Editor/in, Filmemacher/in oder Video-Journalist/in im TV-, Online- oder Corporate-Bereich.

In der Masterclass eignest du dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kamera, Video-Editing und Filmgestaltung an. Damit bist du ready für eine Anstellung in einer Redaktion, einer TV-Station oder einer Agentur. Oder du machst den Schritt in die Selbständigkeit.

Abschluss

Nach Abschluss der Ausbildung absolvierst du eine zweitägige praktische, mündliche und schriftliche Prüfung.
Erreichst du an der Prüfung eine genügende Note, erhältst du ein Diplom.

Infrastruktur

Canon C200 Kameras

Material

Erstklassiges Equipment steht dir während der gesamten Ausbildung zur Verfügung. Du kannst das Material für persönliche Projekte währen der Studienzeit auch kostenlos ausleihen. Für kommerzielle Zwecke ist es möglich, es zu einem günstigen Preis zu mieten.

Materialliste

Ausbildungsraum

Studio 1 verfügt über mordernste Ausbildungsräume. Die grosse LED Wand erlaubt den Unterricht bei Tageslicht ohne Abdunklung – für eine bessere Lernleistung.

Das Cisco Webex System mit Trackingkameras und Raummikrofonen erlaubt dir auch virtuell an den Theorieblöcken teilzunehmen.

Videostudio

Mit Green-, Black und Whitescreen-Flächen, einer riesigen Videowand, RGB-Leuchten und komplettem Setup für Livestreams bietet unser Videostudio die perfekte Lernumgebung.

Mehr zum Videostudio

Kosten

Die Kosten für die Ausbildung (3 Blöcke) betragen CHF 21’900.–.
Die Verrechnung erfolgt in drei Raten, jeweils vor den Ausbildungsblöcken (3 x CHF 7’300.–).
Die Kosten für die Schlussprüfung sind im Kursgeld enthalten.

Für alternative Teilzahlungsoptionen setze dich bitte mit Studio 1 in Verbindung!

Infoevents

Melde dich zu einer Webex-Session an, um mehr über die Masterclass zu erfahren!

Masterclass Info

Anmeldung

1. Schritt

Bis 26. Feburar 2023

Bewerbe dich für die Masterclass mit Start im Oktober 2023. Wir brauchen von dir ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und falls vorhanden Links zu deiner Filmografie oder zu Werkbeispielen aus andere kreativen Berufen.

2. Schritt

Im März 2023

Nach Prüfung deiner Unterlagen laden wir dich zu einem persönlichen Eignungs- und Kennenlerngespräch ein.

3. Schritt

1. April 2023

Wir kommunizieren den Entscheid über die Studienzulassung. Danach erhältst du den Ausbildungsvertrag, mit dem du dich verbindlich zur Masterclass einschreiben kannst.

Videos unserer Studierenden