Selbstbewusst auftreten, klar kommunizieren und mit natürlicher Ausstrahlung überzeugen! In diesem Tagesworkshop stärkst du deine Auftrittskompetenz und gewinnst an Selbstvertrauen – sei es auf der Bühne, vor der Kamera oder im Alltag. Du lernst, wie du mit gezielter Körpersprache, stimmlicher Präsenz und passender Wortwahl überzeugst. Spielerische Improvisationsübungen helfen dir dabei, Hemmungen abzubauen, deine Stärken zu entdecken und selbstbewusst aufzutreten. Freu dich auf praxisnahe Tipps, heitere Übungen und viele positive Erfahrungen, die dich nicht nur für deinen nächsten Auftritt fit machen, sondern auch deine Wirkung im Alltag nachhaltig stärken.
Kosten | CHF 690.00 |
Dauer | 1 Tag |
Datum | 11. September 2025 |
Unterrichtszeiten | 09.00 bis 17.00 Uhr |
Sprache | Deutsch |
Ort | Wallisellen |
Teilnehmer | min. 5 / max. 10 |
Abschluss | Kurszertifikat |
KURSINHALT
- Du lernst, wie du dich selbstbewusst, klar und authentisch vor anderen präsentierst.
- Du lernst mit Lampenfieber umzugehen und spontane Auftritte gelassener zu meistern.
- Du übst, deine Körpersprache gezielt einzusetzen.
- Du lernst, wie du durch deine Stimme Wirkung erzeugst.
- Du verstehst den Zusammenhang von verbaler, nonverbaler und paraverbaler Kommunikation.
- Du lernst die Charisma-Formel kennen.
- Du übst dich im freien Sprechen.
- Du reflektierst deine Wirkung in der Videoanalyse und erkennst deine Stärken und dein Entwicklungspotenzial.
- Du bekommst praktische Tipps und Tools für die Auftrittsvorbereitung und Präsentation.
METHODIK
- Impulsreferate mit Live-Demonstration
- Improvisationsübungen und Spontanauftritte
- Interaktive Gruppenübungen
- Praxisübungen mit Videoanalyse
- Handouts und Übungsmaterialien
ZIELGRUPPE
Alle, die mehr Präsenz gewinnen, souveräner auftreten und mit ihrer Persönlichkeit überzeugen möchten – seis auf der Bühne, vor der Kamera oder im Alltag.
Alle, die ihre Angst vor öffentlichen Auftritten abbauen wollen und sich mehr Selbstvertrauen wünschen.
VORAUSSETZUNGEN
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Was zählt, ist deine Bereitschaft, Neues auszuprobieren, dich auf kreative Übungen einzulassen und mit einer Portion Neugier und Humor zu lernen.
WEITERES
Unterrichtszeit von 09.00 bis 17.00 Uhr
Pausengetränke und Lunch inklusive