Suche
Allgemein,  Auftrittskompetenz

Finde deine Botschaft!

Solange dir nicht bewusst ist, WAS du WARUM und WOZU sagen willst, bleibt dein Auftritt beliebig. Deine Botschaft ist das Fundament, auf dem alles aufbaut. In diesem Artikel erfährst du, wie du zu deiner Botschaft kommst und warum das der wichtigste Schritt ist, bevor du auch nur ein Wort planst.

Allgemein,  Auftrittskompetenz

Richtig sitzen vor der Kamera

Deine Körpersprache ist ein entscheidender Faktor, wie du vor der Kamera wirkst. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einfachen Tricks im Sitzen kompetent und nahbar bleibst – von der Kameraeinstellung bis zum (mehr oder weniger) stabilen Stuhl.

AI,  Postproduction

Ein Gesetz für AI-Transparenz

Die kalifornischen Gesetzgeber haben einen Gesetzentwurf zum Thema KI eingebracht. Dieser zielt darauf ab, Transparenz in digitalen und sozialen Medien zu schaffen. Unter anderem sieht er vor, dass grosse Online-Plattformen sichtbare Wasserzeichen für AI-Inhalte in Kalifornien einführen müssen.

Mutmuskeln für deinen Auftritt
Allgemein,  Auftrittskompetenz

Mutmuskeln für deinen Auftritt!

Vor Publikum auftreten braucht am Anfang etwas Mut. Wenn du deine Mutmuskeln im Alltag trainierst, gewinnst du an Selbstvertrauen und Auftrittskompetenz!

Natürlich sprechen vor Publikum
Allgemein,  Auftrittskompetenz

Natürlich Sprechen vor Publikum

Vor der Kamera oder auf der Bühne zu stehen ist für viele eine ungewohnte Situation. Das führt nicht selten dazu, dass man nicht mehr natürlich sprechen kann!

deutlich sprechen vor Publikum
Allgemein,  Auftrittskompetenz

Deutlich Sprechen vor Publikum

Auftrittskompetenz bedeutet, dass du vor Publikum überzeugend kommunizierst. Dazu gehört unter anderem die Fähigkeit, deutlich zu sprechen. Klingt banal, ist aber vielen zu wenig bewusst!

Geschichte des Farbfilms
Allgemein,  Geschichte der Filmtechnik,  Postproduction,  Premiere

Die Geschichte des Farbfilms

Entdecke die Entwicklung des Farbfilms: Von der aufwendigen Handkolorierung über einfarbige Tonung bis hin zu bahnbrechenden Erfindungen von Technicolor und Agfacolor.

Geschichte des Filmschnitts
Allgemein,  Geschichte der Filmtechnik,  Postproduction,  Premiere

Die Geschichte des Filmschnitts

Komm mit auf unsere Zeitreise durch die Geschichte des Filmschnitts: von mühsamer Handarbeit um 1900, über die Moviola-Ära bis zur Einführung der nonlinearen Schnittsysteme.

Allgemein,  Geschichte der Filmtechnik,  Kameratechnik,  Postproduction

Foley-Artists: Die verborgenen Helden

Wenn aus einem Tannenzapfen knackendes Eis, aus Kokosnussschalen ein Pferdegalopp und aus Blättern ein Gewitter wird, sind Foley-Artists am Werk. Foley-Artists machen den Film mit Geräuschen lebendig.

Allgemein,  Geschichte der Filmtechnik,  Postproduction

Motion Capture: Eine digitale Kunst

Mit Motion Capture werden digitale Figuren zum Leben erweckt. Sie zaubert reale und echte Bewegungen in Filmen und Videogames. Erfahre hier, wie die Technik sich entwickelt hat und wie sie funktioniert!