Masterclass
Die Filmschule mit Zukunft
In einem Jahr zum Video-Profi
Verwirkliche deinen Traum und werde Video-Profi in einem Jahr.
Berufsbegleitend.
Facts
Zeitraum | 20. Oktober 2025 bis 14. Oktober 2026 |
Unterrichtstage | 70 Tage |
Unterrichtszeiten | Jeweils Freitag und Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr 2 Intensivwochen |
Sprache | Deutsch |
Ort | Wallisellen |
Teilnehmende | max. 15 |
Abschluss | Diplom |
Kosten | CHF 21’900.- in drei Raten à CHF 7’300 |
Fokus auf Praxis
Die Praxis steht bei der Masterclass an erster Stelle. Du arbeitest ab Tag 1 an der Kamera und am Schnittplatz. Begleitet von regelmässigen Theorieblöcken.
Praktikum
Hole dir die Insights, wie namhafte Firmen Videos produzieren! Wir helfen dir bei der Suche eines Praktikumplatzes.
Berufsbegleitend. Intensiv.
In nur einem Jahr zum Pro
80% Berufstätigkeit möglich
Unterricht jeweils Freitag und Samstag
2 individuelle Projekte zwischen den Semestern
Bildgestaltung
Datum
20.10.2025
Inhalt
- Übersicht Beitragsformen
- Einstellungsgrössen
- Kamerabewegung
- In Sequenzen denken
Trainer
Einführung Kameratechnik
Datum
- 21.10.2025
- 22.10.2025
Inhalt
- Brennweite
- Schärfe
- Belichtung
- Farbtemperatur
- Einführung Sony FX30
- Einführung Ton
Trainer
Gruppenportrait
Premiere Pro
Datum
- 23.10.2025
- 24.10.2025
- 17.04.2026
- 21.08.2026
Inhalt
- Videoschnitt mit Premiere Pro: Grundschnittarten, Feinschnitt-Tools
- Lumetri Farbkorrektur und Grading
- Musikauswahl, Musikplattformen
- Musik kürzen
- Tonmischung und Audiobearbeitung
- Untertitel erstellen
- Texteinblender
- Multicam Editing
Trainer
Social Media
Datum
- 31.10.2025
- 01.11.2025
Inhalt
- Social Storytelling auf diversen Kanälen
- YouTube Channel Management
- Titel, Beschreibung, Hashtags
- Thumbnails
- Playlists
- Keyword- und Themenrecherche
- Performance-Analyse
Trainer
News
Datum
- 07.11.2025
- 08.11.2025
Inhalt
- Newsbeiträge
- Einführung Schnitt mit News-Rushes
- Schnitt Newsbeiträge
- Grafiken und Untertitel
Trainer
Bericht
Datum
- 14.11.2025
- 15.11.2025
- 21.11.2025
Inhalt
- Bericht Konzept
- Recherche
- Dreh und Schnitt Bericht
- Rohmaterial Analyse
- Analyse und Feedback
Trainer
Filetechnologie / Kameratechnik
Datum
- 22.11.2025
Inhalt
- Filetechnologie
- Backups und Fehlerprüfung
- Kameratechnik
- Kabelverbindungen
- Signaltechnik
Trainer
Interview
Datum
- 28.11.2025
- 29.11.2025
- 05.12.2025
Inhalt
- Jornalistische Vorbereitung
- Wahl und Vorbereitung von geeigneten Interviewkandidaten
- Interviewleitung
- Make-up
- Wahl des Equipments
- Interviewsetting Bild und Ton
- Kameraführung
- Dreh Interview, single und dual Cam
- Multicam Schnitt
- Textbasiertes Editing
Trainer
Schnittgestaltung
Datum
- 06.12.2025
Inhalt
- Storytelling im Schnitt
- Cross-Cutting
- Match und Jump Cut
- J- und L-Cut
- Elliptischer Schnitt
- Montage
- Continuity Editing
- Cutaway, Reaction Shot, Shot-Reverse-Shot
- Einsatz von Musik im Schnitt
Trainerin
Licht Grundlagen
Datum
- 12.12.2025
- 13.12.2025
Inhalt
- Licht lesen lernen
- Einsatz verfügbares Licht
- Einsatz Kunstlicht
- Lichtintensität
- Lichthärte
- Farbtemperatur
- Abstandsgesetz
Trainer
Marketing Videos
Datum
- 09.01.2026
- 10.01.2026
- 16.01.2026
- 17.01.2026
- 23.01.2026
- 24.01.2026
- 30.01.2026
Inhalt
- Marketingstrategie
- Corporate Design und Corporate Identity
- Kommunikation mit Kunde
- Konzeptentwicklung
- Pitchen
- Dreh und Schnitt Marketingvideo
- Screening, Analyse, Feedback
Trainer
Erklärstück
Datum
- 31.01.2026
- 06.02.2026
- 07.02.2026
- 13.02.2026
- 14.02.2026
Inhalt
- Theorie Erklärstück
- Ideenfindung und Konzeptentwicklung
- Storyboard
- Drehbuch
- Dreh und Schnitt Erklärstück
- Screening, Analyse, Feedback
Trainer
Reportage
Datum
- 27.02.2026
- 06.03.2026
- 07.03.2026
- 13.03.2026
- 14.03.2026
Inhalt
- Einführung klassische Reportage, acting reporting, geführte Reportage, Vlog
- Reportage Kamera
- Moderation einer geführten Reportage
- Konzeptentwicklung
- Dreh und Schnitt Reportage
- Screening, Analyse, Feedback
Trainer
Ton
Datum
- 28.02.2026
- 28.09.2026
Inhalt
- Funktechnik
- Positionierung Lavaliermikrofone
- Einsatz Richtmikrofon
- Arbeiten bei schwierigen Tonverhältnissen (Wind, Umgebung)
- Einsatz der Tonangel
- Einsatz Feldmischer
- Tonaufnahme
Trainer
Videos mit AI
Datum
- 20.03.2026
- 21.03.2026
Inhalt
- AI-Tools für Videoproduktion
- Grundlagen Prompting
- Konzepterstellung mit KI
- Generative Stand- und Bewegtbilder mit KI
- Spracherzeugung mit KI
- Musik mit KI
Trainer
Liveproduktion
Datum
- 10.04.2026
- 11.04.2026
Inhalt
- Audio- und Videotechnik Liveproduktion
- Grundlagen IP und NDI Netzwerk
- Erstellung Sendekonzept
- Produktion einer Livesendung
- Streaming auf Onlineplattformen
Trainer
After Effects
Datum
- Ab 20.04.2026 (selbständiger Online-Kurs)
- 22.05.2026 (Webinar)
Inhalt
- Animation
- Compositing
- Effekte
- Maskierung
- Retiming
- Retusche
- Erstellen von Templates (Mogrts)
- Zusammenarbeit mit Premiere Pro
Trainer
Selbstvermarktung und Selbstständigkeit
Datum
- 29.05.2026
Inhalt
- Selbstvermarktung
- Karriereplanung
- Selbständigkeit
- Richtlöhne
- Website und Blogging
- Bewerbung
- Lebenslauf
Trainer
Preproduction
Datum
- 08.08.2026
- 14.08.2026
Inhalt
- Produktionsabläufe
- Locationscouting
- Casting
- Requisiten
- Drehbuch
- Shotlist
- Briefings
- Call Sheet
- Rechtliches und Verträge
Trainerin
Greenscreen
Datum
- 15.08.2026
Inhalt
- Studio einrichten
- Beleuchtung / Lightmatching
- Kameraeinstellungen
Trainerin
Kamera Peripherie
Datum
- 22.08.2026
Inhalt
- Rigging von Kameras
- Monitoring
- Remote Focus Pulling
- Videoübermittlung über Funk
- Stromversorgung
Trainer
Musikclip
Datum
- 07.08.2026
- 29.08.2026
- 04.09.2026
- 05.09.2026
Inhalt
- Musikclip Theorie
- Selbstständige Konzepterarbeitung
- Dreh und Schnitt Musikclip
- Screening, Analyse, Feedback
Trainer
- Mauro Corchia
- Roman Lehmann
- Reini Schatzmann
- Ivo Ritter
- Sven Höland
Spielfilm
Datum
- 11.09.2026
- 12.09.2026
- 18.09.2026
- 19.09.2026
- 28.09.2026 bis 03.10.2026
Inhalt
- Produktionsplanunug
- Shotlist, Storyboard
- Regiearbeit, Decoupage
- Workshop Licht advanced
- Produktion
- Visionierung, Spielfilmkino
Trainer
Perfekte Aussichten
Mach dich ready für eine Anstellung in einer Redaktion, einer TV-Station oder einer Agentur. Oder für deine Selbständigkeit.
Echte Profis. Persönlich für dich da.
Alle Dozierenden gehören zu den Erfahrensten in der Schweiz.
Sie verstehen es, die Lerninhalte didaktisch sinnvoll und nachhaltig zu vermitteln.
Maximal 15 Teilnehmende garantieren deinen individuellen Lernerfolg
Dein persönliches Material.
Am Tag 1 bekommst du deine persönliche Profi-Ausrüstung. Auch für eigene Projekte.
Was Handfestes zum Abschluss
Nach der Ausbildung und einer erfolgreichen Prüfung erwartet dich das Diplom der Studio 1 Masterclass.
Ausbildungsraum.
Die Lernzentrale.
Studio 1 verfügt über mordernste Ausbildungsräume, schnelle Rechner und aktuelle Software.
Videostudio.
Der Spielplatz.
Mit Green-, Black und Whitescreen, einer riesigen Videowand, RGB-Leuchten und komplettem Setup für Livestreams bietet unser Videostudio die perfekte Lernumgebung.
Das Lern-Management-System
Du bekommst Zugang zum fortschrittlichsten Lern-Management-System. Damit hast du alle Unterlagen und Tutorials ready. Für immer.
Kosten
Die Ausbildung kostet CHF 21’900.–.
Die Verrechnung erfolgt in drei Raten (3 x CHF 7’300.–).
Die Kosten für die Schlussprüfung sind im Kursgeld enthalten.
Für alternative Teilzahlungsoptionen setze dich bitte mit Studio 1 in Verbindung!
Anmeldung
1. Schritt
Bis Ende August 2025
Bewerbe dich für die Masterclass mit Start im Oktober 2025. Wir brauchen von dir ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und falls vorhanden Links zu deiner Filmografie oder zu anderen kreativen Werken.
2. Schritt
Nach Prüfung deiner Unterlagen laden wir dich zu einem persönlichen Eignungs- und Kennenlerngespräch ein.
Danach schicken wir dir den Ausbildungsvertrag, mit dem du dich verbindlich zur Masterclass einschreiben kannst.
Infoevents
Melde dich zu einem einstündigen Onlinemeeting via Teams an, um mehr über die Masterclass zu erfahren!
Videos unserer Studierenden
-
DINGS DRINKS - Selbstständig als Barkeeper | Reportagen | Studio 1
-
Organimport - Das rettende Herz aus dem Ausland | Reportagen | Studio 1
-
Der Shaper - vom Block zum Brett | Porträts | Studio 1
-
Ein Tag im Leben von Toni Kurz - Joggen, Thunersee und mehr! | Porträts | Studio 1
-
Mach deine (Film-)Zukunft | Corporate Videos | Studio 1
-
Christian Vogel - der junge Kantonsrat | Porträts | Studio 1
-
Eine Begegnung mit Michel Comte | Porträts | Studio 1
-
Wo Spielträume wahr werden: Marco Röllin - Gameorama Luzern | Porträts | Studio 1
-
Hinter den Kulissen des Eishockeys: Ein Leben für den Sport | Porträts | Studio 1
-
Vo Züri für Züri - Dan9 | Porträts | Studio 1
-
Endlich Busfahrer - Marcel erfüllt sich seinen Bubentraum | Porträts | Studio 1
-
Ski- & Snowboardlehrer für Blinde | Porträts | Studio 1